«Aus gesellschaftlicher Sicht muss man sich impfen lassen»

ComSumCast #16 – Natalie Rickli

Half Natalie Rickli ihr beruflicher Hintergrund in der Kommunikation? Die Zürcher Gesundheitsdirektorin stand in den letzten zwei Jahren mehr als sonst im Rampenlicht. Im ComSumCast zieht sie Zwischenbilanz.

Sie kommt aus der Kommunikation und kann die in diesem Job erlernten Fähigkeiten gut brauchen: Die Zürcher Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli. Ursprünglich hatte sie das KV gemacht, war dann in verschiedenen Medienunternehmen tätig, zuletzt war sie freie Kommunikationsberaterin. Das half bei der politischen Karriere als Nationalrätin der SVP und seit 2019 als Regierungsrätin und Gesundheitsdirektorin des Kantons Zürich.

Bild: Felix Aeberli

Wie hat sie die Corona-Zeit als Gesundheitsdirektorin erlebt? Wie gut war die Kommunikationsarbeit ihrer Direktion? Hat sie Krisenkommunikatoren engagiert? Was sagt sie zum Hickhack zwischen dem Bund und den Kantonen? Wie ist das Verhältnis zu ihrer Partei, der sie in der Corona-Zeit auch mal widersprach? Und wie gut ist die Schweiz auf eine mögliche neue Corona-Welle im Herbst vorbereitet? Kommt diesen Herbst eine neue Booster-Impfung?

Über den ComSumCast

Journalist und Moderator Reto Lipp spricht mit wegweisenden Köpfen aus der Medien- und Kommunikationsbranche. Das Thema: Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf die Branche aus?

Der ComSumCast ist der Ersatz zum Communication Summit der ZPRG (Zürcher PR-Gesellschaft) und des ZPV (Zürcher Presseverein). Aufgrund der Pandemie fällt der jährliche Anlass an der ETH Zürich aus. Jeden Monat erscheint eine neue Folge des ComSumCast.

Den ComSumCast gibts auch auf Spotify und bei Apple Podcasts zu hören.

Bild: Felix Aeberli

Produziert von Tablecast / Christoph Soltmannowski
Bilder von Felix Aeberli